Junge, minderjährige Migranten, die zu uns nach Deutschland kommen, benötigen zumeist eine besonders vielfältige Unterstützung. Um sich in ungewohnter Umgebung zurechtzufinden. Um ihre Fluchterlebnisse zu verarbeiten. Um auch persönlich eine gesunde Entwicklung einschlagen zu können.

Für diese jungen Menschen haben wir eine eigenständige Wohngruppe gebildet. Sie soll insbesondere bei ihrer Integration helfen (Sprache, Kultur, Werte und Normen, berufliche Perspektiven, Selbständigkeit), aber auch bei der Bewältigung von unterschiedlichen Negativerlebnissen und der Ausbildung einer ebenso selbständigen wie verantwortungsvollen Persönlichkeit.

Die Unterstützungsmaßnahmen in der Gruppe sind breit gefächert und orientieren sich am individuellen Bedarf. Sie reichen von der Vermittlung auch alltagspraktischer Fertigkeiten bis hin zur Organisation und Begleitung von externen therapeutischen Hilfestellungen in Abstimmung mit dem Jugendamt. 

Setting:Wohngruppe Jungen
Standort:Stadtoldendorf
Plätze:9
Altersklasse:14-18 Jahre
Rechtliche Grundlage:§ 27, 34, 35, 35a, 42 SGB VIII sowie insbes. § 53 SGB XII (nach Absprache)

Steffen Knippertz

Ansprechperson

Steffen Knippertz

Pädagogische Leitung

05531 ∙ 8 14 19 90

sknippertz@ev-jhh.de

Ansprechperson

Saskia Schiffhauer

Gruppenleitung
Integrative Regelwohngruppe Stadtoldendorf

sschiffhauer@ev-jhh.de