Herzlich willkommen bei der Evangelischen Jugendhilfe Holzminden gGmbH

Wir sind ein gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe. Es ist unsere Grundüberzeugung, dass Familien das Fundament einer gesunden, stabilen Gesellschaft sind. Deshalb setzen wir uns dafür ein, sie zu stärken und unterstützen. Das gilt auch für den Fall, dass Kinder oder Jugendliche zeitweise außerhalb des familiären Umfelds betreut werden müssen. Auch diese Aufgabe übernehmen wir.

Zum Schutz und zur Förderung von Kindern und Jugendlichen bieten wir umfangreiche Erziehungshilfen an. Dabei verfolgen wir einen systemischen Ansatz, der die gesamte Familie in den Betreuungsprozess einbezieht. Erfahrene Fachkräfte helfen dabei, für Herausforderungen, denen sich Familien ausgesetzt sehen, individuelle Lösungen zu finden.    

Auf diese intensive Arbeit mit Eltern oder ganzen Familien haben wir uns spezialisiert. Sie ergänzt stationäre Regelangebote, die wir ebenfalls vorhalten.

Möchten Sie mehr über unsere Angebote erfahren? Sehr gern. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

 

Jobs

Wie wär’s denn mal mit einem Job, der sinnvoll ist und Spaß macht?
Und das auch noch in einem netten Team?!

Auch Initiativbewerbungen finden wir gut!

Aktuelles

JHH Weihnachtsbrief

Liebe Freunde unseres Kinderheims, sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr haben wir besonders mit den Fragstellungen und Auswirkungen der Pandemie auf unsere Kinder und Jugendlichen, aber auch auf die von uns ambulant betreuten Familien, beschäftigt. Gerade die Lockdownsituation stellt die gesamte Gesellschaft, aber insbesondere auch Familien vor Herausforderungen, die nicht selten in Überforderungen münden. Diese Überforderungen führen dann häufig zu Gewalthandlungen und / oder depressiven Störungen, welche schlussendlich die Familie in ihrem Bestehen massiv bedrohen. Aus diesem Grund haben wir ein neues aufsuchendes Angebot für betroffene Familien entwickelt, das den Schwerpunkt in der Gewaltprävention im Kontext der systemischen Familienarbeit sieht. Dabei ist es uns ein großes Anliegen schon frühzeitig Lösungsinterventionen mit allen Beteiligten zu erarbeiten, um die eskalierenden Dynamiken, im häuslichen Lebensrau, zu verhindern. Der Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie der Erhalt der Familie ist unser Selbstverständnis. Auch im stationären Bereich sind unsere Kinder und Jugendlichen massiv von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Alle sozialen Kontakte nach außen, zu Institutionen wie Sportvereine und Schulen, sind für unsere Kinder zentrale Sozialisationsinstanzen. Die Besuchssituation unserer Bewohnerinnen und Bewohnern zu ihren Eltern, unter der Berücksichtigung der aktuellen Kontaktbeschränkungen, stellen die Familien vor eine sterile Situation. Der ohnehin eingeschränkte Körperkontakt, den die Kinder in unseren Einrichtungen zu ihren Eltern haben, wird durch die aktuelle Gesundheitssituation verschärft. An dieser Stelle entwickeln wir gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen Strategien, um zu verhindern, dass diese frustrierenden Erfahrungen negative Auswirkungen auf das Verhalten und die
psychische Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen haben. Darüber hinaus ermöglichen wir unseren Kindern und Jugendlichen, durch die Unterstützung vieler Menschen, den Zugang zur digitalen Bildung, welche gerade für die sozialschwächeren in unserer Gesellschaft eine Hürde darstellt.
Im Normalfall rücken Menschen in Krisen eng zusammen. Der Corona-Virus zwingt uns alle dazu, genau das Gegenteil zu tun. Lassen wir uns einander aber nicht verlieren, sondern in Gedanken noch enger zusammenrücken! Gemeinsam werden wir alle diese Herausforderung meistern.
Ihnen allen, die Sie die Arbeit unserer Einrichtungen mittragen, begleiten und tatkräftig unterstützen sagen wir unseren herzlichsten Dank.
Im Namen unserer Kinder, Jugendlichen und Familien, sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest 2020 und ein frohes, gesundes neues Jahr 2021.

Die Leitung – Volker Rhein, Frank Lange, Steffen Knippertz

Standorte

EssenDuisburgWuppertalRecklinghausenMünsterHammMendenSoestUnnaMarlBorkenOberhausenWittenCoesfeldMoersBad PyrmontDetmoldLemgo 3x Hameln 3x Stadtoldendorf 3x Holzminden 4x Bochum 4x Castrop-Rauxel 1x Dortmund 10x Gelsenkirchen 1x Herne 2x Iserlohn 1x Porta Westfalica 1x Ascheberg 1x Drensteinfurt 1x Lünen 1x Nottuln 2x Werne 1x Bergkamen 2x Ascheberg 1x Bochum 1x Castrop-Rauxel 1x Dinslaken 3x Dortmund 2x Dülmen 1x Haltern am See 2x Hamminkeln 1x Herten 40x Herne 2x Lüdinghausen 1x Ratingen 1x Schermbeck 2x Senden 2x Selm 3x Welver

Helfen & Fördern

Helfen Sie uns, Chancen zu sichern!
Unterstützen Sie uns dabei, dass alle Kinder gleiche Chancen erhalten.

Wir setzen uns ein für die Rechte der Kinder. Wir bieten ihnen einen sicheren Ort, an dem sie ihre Stärken entfalten können. Wir begleiten Familien in schwierigen Zeiten. 
Ihre Spende hilft, dass wir das tun können. Wir brauchen Sie! Sie können Ihre Spende gezielt adressieren oder überlassen uns die Auswahl, wofür wir sie einsetzen.

Wie sie sich auch entscheiden: Ihre Spende kommt direkt bei unseren Kindern an. Zu 100 Prozent. Versprochen!